Zahlungsarten
Wir versenden Ihre Bestellung nach Zahlungseingang.
Informationen
Fax: 04281 - 9575935
Mobil: 0175-4114560
info@mc-dach.com
- Zahlung- und Versand
- AGB
- Impressum
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzerklärung
- Der richtige Werkstoff
- Rechtliche Hinweise zur Webseite
- Garantie Profilbleche
- Garantie Lichtplatten
- Garantie Dachrinnen
- Kontakt
Mein Konto
Wer ist online
Faserzementplatten

Faserzement-Wellplatten Europa
die Faserzementplatten mit der höchsten Schlagfestigkeit in Europa
Allgemeines
Als diffusionsoffenes Material erzeugen die Faserzementplatten Europa besonders bei Stallgebäuden und Reithallen ein sehr gutes Raumklima.
Die Platten wirken feuchteregulierend ohne Tauwasser zu bilden. Sie sind in der Lage viel Feuchtigkeit zu speichern und kontinuierlich wieder abzugeben.
Produktion

Die Produktion der Faserzement-Wellplatten Europa basiert auf der vor fast einem Jahrhundert erfundenen Hatschek-Methode.
Die Qualität der Rohstoffe, neue Mischtechniken und besondere Kompressionsleistungen der Pressen gewährleisten eine unübertroffene Dichte und Festigkeit.
Eine grundlegende Rolle spielen die hochwertigen PVA-Fasern des Materials. Sie sind nicht wasserlöslich, hygroskopisch und auch in alkalischer Umgebung (z.B. Ammoniak) absolut widerstandsfähig.
Der entscheidene Unterschied für die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften ist die doppelte Pressung. Die Platten werden dabei nicht wie sonst üblich sofort auf eine Dicke von 6,5 mm gepresst, sondern auf 8 mm. Erst der zweite Pressvorgang mit einem Druck von 3500 Tonnen/m² reduziert die Dicke auf die vorgeschriebene Norm.
Durch diese besondere Technik sind die Faserzement-Wellplatten Europa dichter, kompakter, weitaus widerstandsfähiger, verschleißfester und die schlagfestesten Faserzementplatten in Europa.
Eigenschaften

Unter schwierigsten klimatischen Bedingungen zeichnen sich die Faserzement-Wellplatten Europa auch nach vielen Jahren durch ihre absolute Zuverlässigkeit aus.
Die umweltfreundlichen Faserzement-Wellplatten Europa sind diffusionsoffen, feuchteregulierend und absorbieren 18% Wasser (ca. 1,4 l/m²).
Das Gewicht beträgt ca. 15 kg/m² bei einer Dicke von 6,5 mm.
Die Platten sind geräuschdämmend, nach DIN 4102/A2 nicht brennbar, ammoniakbeständig und beständig gegen Chemikalien.
Die Unterseite der Platten ist zudem schmutzabweisend.
Der praktische Eckanschnitt macht unterschiedliche Plattenausführungen überflüssig und erleichtert so die Bestellung und später die Verlegung der Platten.
Oberfläche

Die Faserzementplatten Europa sind in naturgrau und beschichtet mit einer Acrylatfarbe in diversen Farbtönen lieferbar.
Alternativ sind die SC-Platten erhältlich. Dabei wird die Farbe schon während der Produktion der Platten in die Oberfläche eingebracht. Der nun nicht mehr benötigte Lackier- und Trocknungsvorgang spart Energie und schont somit die Umwelt.
Prüfzertifikate



Die Faserzement-Wellplatten Europa besitzen die allgemeine deutsche bauaufsichtliche Zulassung, sind durch anerkannte Materialprüfämter güteüberwacht und vom Hauptverband der Berufsgenossenschaften als "Durchsturzsicher" zertifiziert.
Ebenso liegen die erforderlichen Prüfzertifikate für Österreich, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden vor.
Garantie
Sie erhalten 10 Jahre Herstellergarantie auf die Dichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Farbbeschichtung der Faserzement-Wellplatten Europa.